Flughafen Barcelona
Das Kürzel Flughafen Barcelona
lautet BCN; der offizielle Name lautet Barcelona-El Prat. Der Flughafen
wurde bereits 1918 eröffnet. 2014 nutzten 37,5 Millionen Fluggäste den Flughafen
Barcelona, der die Region Katalonien bedient. Er ist, gemessen an der
Passagierzahl, der zweitgrößte Flughafen Spaniens. Dies spiegelt sich auch
darin wieder, dass er gleich für drei Fluggesellschaften als Drehkreuz
dient; nämlich für Air Nostrum, Ryanair und Vueling. Daneben wird der
Flughafen von über 70 weiteren Fluggesellschaften genutzt. Dies schlägt
sich auch in derzeit 145 Reisezielen nieder, die von Barcelona aus
angeflogen werden.
Der Flughafen befindet sich an der südwestlichen
Peripherie der Stadt auf dem Gebiet der Gemeinde El Prat de Llobregat
direkt am Meer. Die Innenstadt von Barcelona ist rund 15 Kilometer und
damit rund 30 Fahrminuten mit dem PKW entfernt. Die Stadt ist auch mit
Bahn und Bus problemlos erreichbar.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals. Das
ältere Terminal 2 teilt sich in die Bereich A, B und C und wird
hauptsächlich von Billigfluglinien und Charterfliegern genutzt. Der
Bereich 2C ist alleine easyjet vorbehalten.
Die beiden Terminals sind durch einen kostenlosen Busshuttleservice mit
hoher Fahrfrequenz miteinander verbunden.
Der Flughafen hat eine Fläche von 1300 Hektar
und verfügt über 3 Start- und Landebahnen. 2014 erfolgten über 280000
Starts und Landungen.